vergleich my miracle oder weight watchers
-
- 10. Mär 2015 14:53
- Hallo ihr Lieben , was findet ihr besser ww oder mm ?
-
- 10. Mär 2015 15:17
- So eine Frage stellst du auf der MM-Seite?
Wenn ich WW besser finden würde wäre ich nicht hier!!!
-
- 10. Mär 2015 15:37
- Da muss ich evy recht geben....
Aber MM ist aufgrund dessen, dass es nix kostet 1000x besser.
Und ich glaube unsere Community ist der Hammer soviel nette Leute
-
- 10. Mär 2015 15:49
- Dann beziehe doch die 153 anderen Abnehmprogramme gleich mit ein.
Es gibt nämlich bessere als WW.
Ein kleine Provokation deinerseits.!?
-
- 10. Mär 2015 15:55
- Ich finde die Frage kann man schon mal stellen.
Ein großer Vorteil von MM ist natürlich, dass es kostenlos ist.
Ich hatte im Studium nicht einfach so Geld übrig für WW. Aber das kann für andere ja auch ein Ansporn sein: weil man es bezahlt nutzt man es je nach Typ dann vielleicht auch mehr.
WW ist natürlich auch eine Riesenmarke. Ich finde deren Kochbücher z.B sind auch echt der Hammer! Andere Produkte habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.
Die Treffen und die Möglichkeit einer persönlichen Beratung sind ja auch ein Vorteil.
Was für mich aber neben den Kosten ein großer Vorteil bei MM ist ist die Einfachheit. Da gibt es keine Punkteformeln oder irgendwelche komplizierten Berechnungen: ich kann einfach mit den stinknormalen Kalorien rechnen und gut ist.
Ich hatte jetzt die letzten Wochen auch z.B. einfach das Gefühl ich brauch mal ne Pause vom Punkte zählen. ich weiß gar nicht, ob man da bei WW einfach mal ne Pause machen kann von ein paar Wochen? ich denke wenn ich jetzt WW gemacht hätte wär es schade ums Geld gewesen.
Ich fühle mich sehr wohl mit dem Programm hier und würde (bzw. habe ich auch schon) das auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich denke man sollte sich das Programm aussuchen mit dem man selbst am besten klar kommt und wo man sich am wohlsten fühlt und dann wird das auch schon klappen mit der gesunden Abnahme.
-
- 10. Mär 2015 16:04
- Für mich ist mm optimal. Da ich ohnehin am PC arbeite und das sehr gern , schreibe ich Tagebuch so nebenbei. Die Einfachheit und die Logik des Programms überzeugen mich wie auch der bisherige Erfolg und schließlich wie auch der nicht im Vordergrund stehende oder besser gesagt der nicht vorhandene Commerz. Manchmal ist weniger eben doch mehr. Ach ja und die Leute hier sind nett, unkompliziert und hilfsbereit. Danke an die MacherInnen von mm.
-
- 10. Mär 2015 16:36
- Klar kann die Frage gestellt werden, zumal man ja hier mit entsprechender Werbung
bombadiert wird.
Ich sehe es mal so.
Wenn der Kopf nicht mitspielt, geht mal überhaupt nichts.
Mir muss bewusst sein was ich will, egal bei welchem Programm.
Und nur Tagebuch führen und sich hinterher beklagen, dass etwas nicht
stimmt, ist auch keine Lösung. Da sollte schon mal nachgedacht werden
woran das liegen könnte und diese Ursachen bekämpfen. Jammern hilft da nicht und
die Ursachen bei anderen suchen auch nicht. Jeder ist für sich verantwortlich.
Abnehmen ist Arbeit und man muss sich von einigen Gewohnheiten verabschieden und
das fällt oft schwer.
Wenn man hier quer liest, bekommt man das immer wieder bestätigt, es gibt, wenn ich es
wirklich möchte, kein Wenn und Aber.
Aber das ist meine Meinung und das hat bisher funktioniert.
-
- 10. Mär 2015 18:50
- Hallo zusammen,
mit WW kam ich mal so vor 30 Jahren in Berührung und damals hat mich das Umlernen der Punkte ganz schön genervt.
Später schworen viele meiner Studentinnen auf WW. Selbst vollkommen Normalgewichtige machten mit, um mehr Obst und Gemüse zu Essen.
- Ich weiß nicht, wie das heute läuft. Früher gab es ein regelmäßiges Treffen mit gemeinsamen Wiegen, einem Impuls-Vortrag und Diskussion - gegen Teilnahmegebühr. Heute gibt es wahrscheinlich kostenpflichtige Apps.
Um die Kosten ging es mir bei MM nicht, vielmehr um die Varietät und die Ideologieabstinenz. Hier tummeln sich viele, und das macht es spannend. Ich habe vom einen oder anderen Ansatz auch erfolgreich etwas für mich mitgenommen.
Und ich kann nur sagen: Nicht nur für Abnehmen und Halten, sondern zur Disziplinierung in Sachen gesunder Ernährung ist MM spitze. Ganz besonders gut finde ich das Trinktagebuch, denn viele Menschen trinken viel zu wenig.
Die Punkte stellten für mich kein Problem dar. Bei WW waren mir die vielen Kategorien zu lästig. Hier gibt es zwei und das reicht mir vollkommen :-)
Und, ich bin - wie Gili auch - häufig am PC. Da kommt mir das Tagebuch gerade recht :-)
Allen viel Erfolg und viel Freude mit MM,
xe.
-
- 10. Mär 2015 19:39
- Mir gelingt es wahrscheinlich gerade wegen der von Dir @xeno erwähnten Ideologieabstinenz, meine Ernährung Schritt für Schritt umzustellen. Ich bemerkte selbst, dass ich dauernd Hunger bekomme wenn ich zuviele kalorienreiche, nicht sättigende Lebensmittel gegessen hatte. Also musste ich etwas ändern und zwar so so, dass ich noch gut damit leben kann. Aber von mir selbst und ohne den so genannten erhobenen Zeigefinger sowie ohne die Beschränkung einer bestimmten Lebensmittelgruppe musste der Versuch der Veränderung kommen.
Es gibt inzwischen sogar Tage, an denen ich jetzt mehr als die für mein aktuelles Gewicht veranschlagten Sonderpunkte verbrauche. An dieser Stelle ist @Wildkatze mir mit ihren Beiträgen und mit ihrem Tagebuch ein Vorbild. Im Moment ist der Versuch mit mm, langfristig etwas zu verändern und dabei entspannt zu bleiben, richtig so für mich.
-
- 11. Mär 2015 21:47
- Ich finde eindeutig MM besser. Das Kostenlose ist natürlich ein Pluspunkt, wobei ich gern regelmäßig spende, die EntwicklerInnen von MM haben echt gute Arbeit geleistet. Mir persönlich behagt das Design und die Einfachheit, und - kleiner Tipp: Die Werbung sieht man nicht mehr, wenn man einmal gespendet hat und Ehrenmitglied ist.
-
- 12. Mär 2015 07:34
- In meiner Firma laufen zur Zeit WW-Tage arrangiert durch die Betriebs-Krankenkasse. Eine WW-Agentin stellt das Programm vor und wirbt Mitglieder.
WW scheint demnach gewinnorientiert zu sein.
Der WW-Spass kostet 50,00 EUR für 13 Wochen, danach erlischt der Account und die neuen Mitglieder müssen sich "privat" anmelden und normal bezahlen um weiter machen zu können.
Sonst noch Fragen Herr/Frau WW-Agentin.
Gruß,
cube
-
- 12. Mär 2015 08:29
- WW und Krankenkasse, da haben sich zwei gefunden.
Da geht es nur um den Gewinn und um zahlende Mitglieder zu bekommen. Wie
sonst können die ihre Zentralen und Fuhrparks finanzieren, die teure Werbung
in Zeitungen usw.
Abnehmen soll Spaß machen und wenn es so teuer ist, macht es keinen!
Das ist aber nicht nur bei WW so.
Weiterhin viel Erfolg mit MM.
-
- 18. Apr 2015 16:12
- Bei WW zahlst du und zahlst du! WW ist in Österreich sogar noch teurer als in Deutschland. Da zahlst du für eine Woche € 19,--!!!! Also die Preise sind echt der Hammer. WW ist eben gewinnorientiert! Alles kostet und das nicht wenig. Und wem es soviel wert ist, dass er sich vor eine WW-Dame wiegen lässt, oder wer zuviel Geld hat, der kann ja WW machen.
MM ist viel einfacher: 50 Kal = 1 MM-Punkt, basta. Das Programm ist kostenlos, weil Adrian einfach ein Mensch mit sozialem Gewissen ist. Gott-sei-Dank gibt es solche Menschen noch!
Aber eines ist auch sehr wertvoll bei MM: die Community. So nette Menschen findest du kaum wo! Und ich bin viel im Internet! Die Seite ist toll und die App auch! Man kann Adrian gar nicht genug danken (na ja, man kann was spenden :-))
Also, wer das nicht erkennt oder zu schätzen weiß, dem kann man wohl nicht helfen :-)
Somit ergibt sich der Unterschied wie von selbst, oder?
Lg Annja
-
- 20. Apr 2015 12:12
- Hallo,
ich bin noch nicht lange hier angemeldet, habe aber schon mal mit einem online- Programm das Rauchen aufgegeben und bin bis heute erfolgreich geblieben. Damals habe - so wie auch jetzt wieder mal- gespendet, einfach weil ich so dankbar bin und das Nichtmehrrauchen mir ja immens was einspart :-)
Zu WW: ich habe schon einige Anläufe hinter mir, die immer erstmal erfolgreich waren, aber wenn frau mal eine Flaute hat, ist es leider mit dem Erfolg vorbei. Wenn man also dauerhaft schlank bleiben will, muss man lebenslang zu WW gehen. Das kostet immer dann wieder Geld, wenn frau den BMI- Bereich verlässt. Wenn jemand, so wie ich, erstmal gar nicht plant bis zur BMI- Grenze zu kommen, bleibt also das Programm ein Leben lang kostenpflichtig, und das nicht zu knapp. Dafür fehlt mir einfach das Bargeld.
Dazu kam, dass in meinem Treffen (ich hab nicht so viel Auswahl und Kinder, daher Frühtreffen) nach einiger Zeit eigentlich nur noch die Ladies mit den gut verdienenden Ehemännern und den immer gleichen Modethemen unterwegs waren. Ich weiß, das klingt vielleicht selbstgefällig, so meine ich es gar nicht, ich hab mich da nur einfach nicht wohlgefühlt, irgendwie fehl am Platz.
Dann gab es noch eine Aktion, bei der mir dann die Hutschnur hochging: Alle TeilnehmerInnen haben das bisher verlorene Gewicht in Form von Lebensmitteln mitgebracht und das dann der Tafel gespendet. Bis dahin gar nicht schlecht, aber dann wurde hinterher darüber geredet, dass es ja so schlimm sei, dass es Kinder gibt, denen ihre Eltern nicht mal regelmäßig Milch kaufen können-- um dann zu sagen, dass das sicher nur daran liegt, dass sie das Geld lieber für sich ausgeben! Argh!
Zum Schluss: IN all den Jahren hat WW hundertmal das Programm geändert, aber im Kern nichts wirklich. Wenn ich es bedenke, dann wirkt jedes der Programme, aber dadurch kann frau die alten Kochbücher nicht einfach so weiterverwenden oder mit Hilfe der damals noch im Internet erhältlichen Formel in Eigenregie WW machen, sprich, es geht nur und ausschließlich um Gewinnmaximierung. Das verträgt sich mit nix, woran ich glaube und mit nix, womit ich leben will.
Wie es hier wird, kann ich noch nicht sagen, aber da ich mir aussuchen kann ob ich zahle oder nicht, ist das wie eine Erfolgsgarantie: wenn das Programm mir taugt, kann ich was zahlen, wenn nicht, dann eben eher nicht :-)
-
- 20. Apr 2015 13:09
- Dieses Programm ist kostenlos,das ist das beste überhaupt. Ich könnte mir ww auch nicht leisten, gehe zwar auf Teilzeit arbeiten, mein mann bekommt volle Erwerbsminderungs Rente, dann Kindergeld und ich bekomme für meinen Mann Pflegegeld. Aber wenn man alle kosten abzieht wird es knapp. Bei uns laufen einige kosten bald aus also Ende vom Jahr.
-
- 20. Apr 2015 13:20
- Zu früh auf senden gekommen :-)
Also es laufen einige Sachen halt ab, und ich habe zu meinem Mann gesagt,dass sobald das abläuft ich etwas spenden werde :-)
Ich habe zwar einen Hänger gehabt,der hoffentlich nun weg ist,aber wenn man sich genau an die punkte hält,läuft alles super gut. Ich bin total begeistert,und mit der zeit gewöhnt man sich an das Abwiegen der Lebensmittel,das ist bei mir total normal geworden. Das tolle ist,dieses Programm bleibt gleich,nicht wie bei ww ,gott sei dank :-) man kann essen was man möchte, lernt aber auch viel über den eigenen Körper und mit der Zeit weiß man schon so ungefähr,was die Lebensmittel für Punkte haben, und wie viel man darf. Man fängt an sich bewusster und gesünder zu ernähren, denn all die leckeren Sachen haben schon sehr viele Punkte :-) was nicht heißt,dass gesundes nicht lecker sein kann :-) früher hätte ich aber nie gedacht,dass Salat/ Gemüse mich so Satt machen können.
dieses Programm ist einfach " ein Geschenk des Himmels " und ich bin den " Machern" unendlich dankbar für dieses Programm.
Macht weiter so,und toll,dass es kostenlos ist,ich hoffe es bleibt so :-)
Wie gesagt,ich werde sobald ich mehr zur Verfügung habe etwas spenden :-)
-
- 20. Apr 2015 21:23
- monebeni, daß hat mich an WW auch total gestört, daß die dauernd das Programm und die Berechnung der Punkte geändert haben..eingutes Programm braucht eigentlich nicht ständig geändert werden... und ich war nur ein einziges Mal be einem Treffen..da war langweilig und absolut dämlich... was die da über richtige Ernährung erzählt aht, hatten weder Hand noch Fuß.... und hielt der nachfrage nicht stand. Ich ahe zwar mit WW in Eigenregie auch 20kg abgenommen und auch ein paar Jahre gehalten..aber das war eher meinem massiven Obst und Gemüsekonsum zu verdanken, als WW an sich...aber meine Lieblings WW Rezepte koche ich noch immer
-
- 21. Apr 2015 08:51
- Ich muss da ja jetzt auch mal meinen Senf zugeben:
WW:
Hab ich gemacht und nicht abgenommen, warum? Weil man sich selbst betrügen kann. Es gab sattmacher: Nudeln, Reis und Kartoffeln zählten dazu. Für mich als nudeljunkie total FALSCH (hätte ich abstellen können)
Aber was mich viel mehr gestört hat waren andere Punkte
- Themen in den Treffen wiederholen sich
- es wurde nicht auf mich eingegangen. Ich hatte/hab zum Beispiel das Problem nicht regelmäßig zu essen und meine Hauptmahlzeit abends. Meine Frage war: was kann ich außer Butterbrot denn mitnehmen und da kam dann nur schweigen, sowohl von der Leiterin als auch vom Rest.
- Lebensmittel von WW sind exakt dieselben wie von anderen Marken kosten nur das doppelte: Beispiel der Schokoriegel für mal zwischendurch da kann ich mir sogar die Mars Minis kaufen und bin billiger dabei.
- es ist total undurchsichtig wie sich die Punkte zusammensetzen weshalb einkaufen total schwierig ist.
Positiv sind die Rezeptbücher, die man dann hier umrechnen kann.
MM ist gut und hat vielen geholfen und sicher schätze ich die Community und auch das Tagebuch, nur funktioniert hat das bei mir nicht. Auch wenn ich mich an die Punkte gehalten habe. Gründe kenne ich genug. Dadurch das ich durch Unverträglichkeiten keine Hülsenfrüchte essen darf und Zitrusfrüchte auch nur in Maßen statt in Massen bleibt Obst und Gemüsetechnisch einiges weniger. Außerdem wird hier mit einer gewissen Bewegung gerechnet die ich aber nicht habe.
Großer Vorteil von MM ist auch, dass es kostenfrei ist, so kann jeder einen Weg finden abzunehmen.
-
- 21. Apr 2015 13:19
- Ich habe von WW zu MM gewechselt und fühle mich hier viel besser aufgehoben.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist:
Bei MM entspricht ein Punkt genau 50 kcal.
Bei WW schwankt es zwischen 35 und 40 kcal - je nachdem ob das Gericht mehr Kohlehydrate oder mehr Eiweis hat. Man hat hier tägliche Punkte und ein Wochenextra, welches man sich nach belieben einteilen kann oder auch gar nicht essen muss.
Was mir aufgefallen ist: Isst man NUR die Tagespunkte bei WW und das über mehrere Tage, nimmt man viel zu wenig Kalorien zu sich
Bei MM fällt das ganze weg, da man ja jeden Tag die gleichen Punkte essen MUSS.
Kleines Beispiel bei mir: Mein Grundumsatz beträgt bissl über 1400 kcal, mein Leistungsumsatz liegt bei ca 1700 kcal. Um gesund abzunehmen sollte man MINDESTENS den Grundumsatz; idealerweise +9% essen.
Mit MM muss ich täglich 1500 kcal essen und somit kann der Körper gar nicht in den Hungerstoffwechsel fallen.
Bei WW liege ich mit 26 Punkten + bissl Obst/Gemüse knapp bei 1200-1300 kcal. Da hilft es auch nichts, wenn man einen Fresstag einlegt. Den Rest der Woche dümpelt man unterm Grundumsatz rum und das führt früher oder später zur Gewichtsstagnation oder Zunahme.
Und genau diesen Punkt hatte ich bei WW erreicht (5 Wochen Stagnation). Jetzt mit MM klappt die Abnahme wieder wunderbar. Ich bleibe euch erhalten :D
-
- 21. Apr 2015 21:16
- Also ich hab mit WW ordentlich zugenommen. Hab ich wohl auch bissel falsch gehandhabt. Vollkornnudeln und Kartoffeln bis zum Abwinken, und Gemüse und Obst für 0 Punkte. Ist schon ne weile her, ich hörte es wurde angepasst. Ich bin so der Typ, der 5 Teller Spaghetti isst und zum Nachteisch ein Netz Mandarinen. Für mich ist MM passender.