Rezeptidee: Bratapfel mit nur 2 Punkten
-
- 03. Dez 2010 15:06
- Hallo,ihr lieben
Habe ein super-leckeres Bratapfelrezept mit nur 2 Punkte für euch:1 kl.Apfel(145 g).ca.18 g Rosinen,1 kleiner Teelöffel Lätta ,1 Zwieback
Aus dem Apfel die Kerne entfernen,unten etwas abschneiden (damit der Saft auslaufen kann).Den Apfel mit Rosinen füllen.Zimt rauf,und den Teel. Lätta darauf setzen.Ein Schiffchen aus Alufolie formen,den Zwieback reinlegen(saugt den auslaufenden Saft aus),den Apfel draufsetzen u. bei ca. 200 Grad ungefähr 15 min.(bis der Apfel weich ist,mal reinpiecksen!!)backen.
So zubereitet hat der Apfel 2 Pkt. So.ho,ho,ho und eine schöne Weihnachtszeit für euch
-
- 03. Dez 2010 19:34
- klingt echt lecker
-
- 27. Nov 2012 20:58
Habe diesen Thread gerade bei der Suche nach "Apfel" (habe eigentlich nach Apfelchips Ausschau gehalten) gefunden und finde das eine super Rezept für die Weihnachtszeit :)
-
- 27. Nov 2012 21:26
klingt gut, bis auf die Rosinen ;)
Isst man den matschigen Zwieback denn auch mit? Oder sorgt der nur dafür, daß der Apfel nicht schwimmt?
-
- 28. Nov 2012 08:51
Oh, danke fürs Rezept.....
Ich würde den Zwieback nicht mitessen, nur den Apfel genießen.
-
- 28. Nov 2012 12:03
mache mir zurzeit auch gern mal bratapfel, allerdings in der mikrowelle - einfach, weils da schneller geht ;-)
ich nehme den apfel, entkerne und viertle ihn, die viertel schneid ich dann nochmal in viertel. dazu je nach hunger bisschen gemahlene nüsse/mandeln, zimt und/oder rosinen, das ganz dann in die mikro auf höchster stufe für mind. 7 min.
dazu esse ich dann noch naturjoghurt - schmeckt superlecker und ich steh im mom total drauf, macht wohl das wetter :-D
wenn man unbedingt noch zucker braucht, kann man noch zucker darüber streuen oder auch butter (ich mag weder butter noch margarine), mir persönlich ist der "bratapfel" aber auch so süß genug. kommt wahrscheinlich auf die sorte an.
den apfel ganz zu lassen hab ich noch nicht probiert (haben keinen coolen küchenhelfer, mit dem man nur das kerngehäuse in der mitte rausstechen kann), aber funktioniert sicher genauso gut.
-
- 29. Nov 2012 10:56
Oh super, das mit der Mikrowelle merk ich mir mal.
Wir haben noch so nen Römertopf-Bratapfelbräter.
Unten ein Stövchen und oben rauf ein "Riesenapfel", in dem der Apfel dann gegart wird.
Das dauert zwar ewig, aber es duuuuuuftet herrlich, bis man ihn essen kann.
Mal wieder rauskram......
-
- 29. Nov 2012 11:04
ohja, diesen bratapfel-bräter von römertopf haben wir auch :-)
bin aber zu ungeduldig dafür bzw. es passt nur 1 apfel rein und er ist mir da leider auch schon öfter drin angebrannt...
aber ne ganz süße idee :-)
-
- 30. Nov 2012 10:02
....noch schneller für die gleiche Punktzahl und für Menschen die keine Rosinen mögen geht es mit Dominosteinen!!!!
Ein Apfel, das kerngehäuse entfernen und dann mit zwei klein geschnittenen Dominosteinen füllen. In der mikro etwa drei Minuten und im Backofen ca. 15Minuten bei 150-180°C.
Ein leichte Alternative zu Plätzchen-Weihnachts-Hunger
Grüße Pipi
-
- 30. Nov 2012 18:16
...oder auch lecker (und schneller ohne mikro ;) ) ist ihn zu vierteln, gehäuse raus und mitsamt schale auf dem gurkenhobel klein reiben. je nachdem in welchem punktebereich ihr den verzehren möchtet, kann man ihn in butter anbraten, rosinen/gehackte datteln oder rosinen dazu und etwas honig. ich mache ihn immer mit (frischen) datteln, daher reicht mir die süße aus. dazu gibts dann aus etwa 50ml vollmilch und so 1 TL vanillepuddingpulver eine leichte vanillesauce, die ich drübergieße. und dann geniiiießen :D
-
- 02. Dez 2012 10:24
mnjam lecker. Mit Bratapfeljoghut,den es gerade gibt, auch seeehr lecker :-)