Urlaub - ernährungstechnische Katastrophe
-
- 08. Mär 2014 16:33
- Hallo zusammen,
ich bin noch nicht besonders lange dabei und könnte jetzt ein wenig Aufmunterung gebrauchen. Ich war 5 Tage im Skiurlaub in der Schweiz mit Freunden. Mir war vorher klar, dass das nicht einfach wird. Und so war es dann auch. Wir haben total entgegen meiner Gewohnheiten gegessen (um 8 Frühstück, um 12 Mittags um 8 Abendessen) und dazwischen hatte ich schon Hunger und habe irgendwelche Snacks gefuttert. Am ersten Tag habe ich noch versucht die Punkte übers Handy meiner Freundin einzugeben. Wegen der schlechten WLAN-Verbindung habe ich aber schnell aufgegeben und es hat sich mal wieder so eine "jetzt-ist-es-eh-schon-egal-stimmung" breit gemacht. So habe ich in geselliger Runde natürlich gerne auch zu den ungesunden Dingen gegriffen und fühle mich nun so, als hätte ich 10 kilo zugenommen. Auf die Waage traue ich mich eigentlich schon gar nicht. Mit MM ist mein Gewicht zwar nicht gepurzelt, aber es wurde in Mini-Schrittchen weniger. Leider kann ich mich ganz schlecht beherrschen, sobald ich mit anderen Essen gehe oder in Gesellschaft esse. Süßigkeiten sind soundso meine größte Schwäche und ich kann nur schlecht damit aufhören.
Nun habe ich Angst, dass ich denRhythmus nicht wieder finde. Außerdem wollte ich mal wissen, wie ihr den Urlaub so übersteht? Dauernd ein schlechtes Geiwssen macht ja auch keinen Spaß. Mir steht der nächste (dann auch noch USA) leider schon wieder bevor und ich habe gar keine Lust darauf!!! Auch jetzt war es so, dass ich das Ende des Urlaubs regelrecht herbeigesehnt habe, um endlich wieder meinen normalen Ess-Rhythmus zu haben.
Und was macht ihr nach solchen "Fress-Tagen"? Zwei Tage Fasten? Oder normal weiter mit Punkte zählen?
Für Tipps bin ich dankbar!
-
- 08. Mär 2014 16:44
- Ich kenn das. Die ersten Tagen gehen und dann als würd es kein Morgen geben. Da wird alles, aber auch alles gegessen, könnt ja dass letzte sein.
Was soll ich sagen, keine Ahnung evtl. Kann dir jemand ein guten Tipp geben und somit mir auch.
-
- 08. Mär 2014 17:49
- Liebe Nicola,
ich halte mal ein Schild hoch, auf dem in großen, freundlichen Buchstaben "Don't panic" steht. 10 Kilo hast du in 5 Tagen gewiss nicht zugenommen, das geht gar nicht!
Ich selbst war seit ich bei MM bin, nur einmal drei Tage in Kurzurlaub. Mit viel Essen und nicht zuwenig Alkohol. Da war es dann, hm, ich glaube so ein Kilo. Ich hab versucht, die ganz schlimmen :-) Sachen wegzulassen, Also zb Schinken statt Salami und nicht zuviel Käse zum Frühstück, und geschaut, dass ich etwas Rohkost habe..
Und ab und an kommen mir diverse "Veranstaltungen" in die Quere, die lass ich dann bewusst zu und genieße. Versuche halt, mich zu disziplinieren (weia, das ist so schwer) und auf die obligatorische Brezel bei der Besprechung KEINE Butter draufzutun.
Also, weiter geht's! (Wie war das mit dem Krönchen zurechtrücken??) Das gewicht, was du nun evtl mehr hast, geht gaaanz schnell wieder weg...
Bitte nicht fasten, sonst kommt das kleine Monster "Hungerstoffwechsel"
Grüßle
-
- 08. Mär 2014 17:55
- danke für eure antworten. ja, hast recht. in panik verfallen bringt gar nix.
jetzt nur nicht den kopf in den sand stecken, sondern ab morgen wieder
richtig durchstarten. ein gutes hat mir die ganze sache gezeigt: im alltag funktioniert
das abnehmen schon ganz gut. und ich fühl mich gut damit. nun muss ich nur
noch strategien für die urlaubszeiten einplanen. aber auch das werd ich irgendwie
hinbekommen.
werd mich morgen mal wiegen und hoffe es ist nicht zu schlimm :-)
-
- 08. Mär 2014 18:41
- Hallo!
Einerseits kann ich dich gut verstehen, ein kleines bisschen ärgert einen sowas immer. Aber eigentlich halte ich es wie Flohkati. Bewusst genießen, vielleicht nicht komplett ausrasten. Aber auch wenn das passiert, danach die Krone zurecht rücken und wieder weiter im Plan.
So oft und lange kannst du nicht in den Urlaub gehen, als dass es deinen gesamten Abnehmerfolg hemmt! Und diese schnell angefutterten Kilos sind auch keine festen, die gehen schneller wieder weg.
Also denk mit Wohlwollen an deinen Urlaub und nun wieder rauf auf's Pferd - sozusagen :)
Grüße.
-
- 08. Mär 2014 19:35
- Hi,
ich mache hier seit Ende Januar aktiv mit. ich habe in den ersten zwei Wochen auch schon 2 Kilo abgenommen. Dann musste ich wegen einem familiären Notfall für zwei Wochen in die USA. Und wie das meistens so ist wenn ich da bin geht man ständig essen und meine Familie hat daheim ganz Klischee-mäßig auch fast nur Dreck im Kühlschrank...
Also ich habe nach ein paar Tagen aufgegeben ständig Hühnchen und ne Folienkartoffel oder nur die Salat zu bestellen (das war manchmal echt die einzige Alternative in manchen Restaurants). Und es war dann im Enddeffekt auch knapp ein Kilo dass dann danach wieder drauf war. Ich hab versucht mich beim Frühstück zurückzuhalten, zwischendrin mal ein Apfel, keine gezuckerten Getränke und einfach genießen aber nicht übermäßig reinhauen.
Und einfach weitermachen!
-
- 08. Mär 2014 20:48
- Hallo Nicola,
jetzt spannst du uns ja schon ganz gewaltig mit auf die Folter ob und wenn ja, wieviel Kilo du denn zugenommen hast. Ich schau morgen hier wieder rein und hoffe du gibst uns Bescheid ;-). Ich glaube, dass du viel skeptischer bist als du sein musst.
Verfahre einfach weiter mit den Punkten und gut ists. Auf keinen Fall solltest du jetzt zwei Tage "Hungerfasten" denn da verlangt dein Körper erst recht nach Energie und in dir flammt der Heißgunger auf und die Gelüste nehmen zu... Dass ist und wird zu einem Teufelskreislauf aus dem man nur schwer wieder raus kommt.
Schönen Abend :-)
Mia
-
- 09. Mär 2014 08:08
- Oh weh.... Das erinnert mich daran, dass ich ab nächstem Sonntag für eine Woche in London bin...
:( Und da gibt es immer sooooo leckere Sachen, wo man einfach nicht widerstehen kann *sfz*
Egal, dann setze ich halt ne Woche aus und starte nochmal von vorne... (zum dritten mal xD)
-
- 09. Mär 2014 08:29
- Rumjammern, Urlaub sei doch so schlimm, ist peinlich.
Niemand zwingt einen, 30 Tage Erholungsurlaub zu nehmen.
Niemand zwingt einen, irgendwohin zu fliegen.
Niemand zwingt einen, wo auch immer man sich aufhält, dieses oder jenes zu essen.
Und niemand verbietet einem, vor, während oder nach einem Urlaub zu entscheiden, was man in welcher Menge isst und schreibt einem vor, wann man sich wie viel bewegt.
-
- 09. Mär 2014 08:50
- Kleiner_Puffel hat es zwar etwas hart formuliert, aber so ganz unrecht hat sie nicht.
Gerade im Urlaub kann man sich die Zeit nehmen und egal ob am Strand oder in einer Großstadt eine Stunde zu walken oder zu joggen, das ist hauptsächlich eine Frage des inneren Schweinehunds. Ich nehme im Urlaub sogar immer etwas ab, weil ich mich gezielt bewegen kann wie ich es mag. Das klappt sogar auf Kreuzfahrten, die meines Erachtens die schlimmsten Feinde der "guten Figur" sind.
Bzgl. USA muß man sich meines Erachtens heutzutage weniger Sorgen machen als noch vor einigen Jahren. Auch in Amiland bekommt man inzwischen an fast jeder Ecke auch gesunde Snacks und Mahlzeiten und jeder größere Supermarkt hat eine Ecke für Organic Food, man muß nur gezielt darauf achten. Guck doch vorab mal im Netz welche Restaurants auf Deiner Urlaubsecke in ihrer Karte passende, leckere Mahlzeiten anbieten. Stress Dich da nicht so sehr in Voraus, schade um die Urlaubsvorfreude!
Und wenn Du zurück bist, dann steigst Du wieder 1 Woche in MM ein und steigst erst dann auf die Waage, dann ersparst Du Dir viel Frust und Reue.
-
- 09. Mär 2014 10:13
- Hallo zusammen,
900g mehr hat meine Waage heute morgen angezeigt. Noch im vertretbaren Rahmen. Danke für eure aufmunternden Beiträge. Man sollte sich da wirklich nicht verrückt machen.
Kleiner_Puffel, ich finde deinen Beitrag etwas überflüssig. Natürlich zwingt mich keiner etwas zu essen, was ich nicht will. Nur manchmal sind die Gegebenheiten einfach so, dass man sich anpassen muss. Und manchmal sind die Situationen auch so, dass man schlecht widerstehen kann (oder ich zumindest). Ich finde es super, dass manche Leute es schaffen, auch in solchen Situationen total rational zu entscheiden. Nur so bin ich leider nicht. Essen ist vielfach auch ein emotionales Problem. Ich schaff es nur ganz schwer in geselliger Kaffeeklatschrunde keinen Kuchen zu essen. Gerade in solchen Situationen ess ich mehr als wenn ich mir nur so ein Stück Kuchen gönnen würde. Wenn ich kein Problem hätte, würde ich hier auch nicht um Rat fragen. Deshalb finde ich es eher peinlich hier so adhoc irgendwelche schlauen Weiheiten zu posten. Dabei geht es bei mir wirklich nur um die ernährungstechnische Seite. Denn bewegen tu ich mich mehr als genug und davon hält mich auch im Urlaub niemand ab. Aber bei einem Skiurlaub ist das ja auch klar. Nur Bewegung allein bringt aber bei mir nichts.
In USA bin ich übrigens gar nicht wirklich im Urlaub sondern beruflich unterwegs und in diesem Falle zwingt man mich sogar :-) Ich finde es völlig legitim sich vorab darüber Gedanken zu machen. Danke Velsheda für deine Ratschläge, ich war erst einmal in den USA und das ist Jahre her....
-
- 09. Mär 2014 10:26
- Nicola, ich glaub, das hast Du den kleinen Puffel jetzt ein wenig falsch verstanden... auch ich habe hier gedacht, daß kann doch nicht wahr sein, da fahren die Leutchen in Urlaub und jammern, wie schlimm das für sie Eßtechnisch ist. ich kann aus beruflichen Gründen nur alle zwei oder drei Jahre in den Urlaub fahren, freu mich jedesmal wie ein kleines Kind darauf...und hier wird gejammert, weil man da zunimmt. Essen ist nicht unser Feind, wir müssen essen um zu überleben. Und wir sollten auch lernen, ohne schlechtes Gewissen zu essen. Ich persönlich glaube, wenn man das schafft, dann wird man in solchen Situationen weniger essen,als wenn man dieses " Jetzt ist eh alles egal" Gefühl entwickelt und alles in sich reinstopft...mit schlechtem Gewissen und ohne richtigen Genuß. ...Ich genieße jedes Jahr die Weihnachtszeit. Obwohl ich mein Leben lang diätet habe, die Weihnachtszeit blieb immer außen vor... ich esse dann gar nicht so viel, aber die Sachen, die man dann ißt, haben halt leider immer sehr viel Kalorien... deahalb nehme ich immer zu Weihnachten 4-5 kg zu. Da jammer ich aber nicht, ich habe die 6 Wochen genossen...und nach 2-3 Wochen sind diese 4-5 kg immer wieder weg. Und so sehe ich es auch mit dem Urlaub...da nehme ich aber weniger zu, und auch bei gelegentlichen Festlichkeiten...genießen und nicht essen mit schlechtem Gewissen.
Und eine Maßnahme kann man vor dem Urlaub treffen...auf keinen Fall "All inclusive" buchen, denn da neiugen die meisten Menschen dazu, möglichst viel aus diesem Angebot herauszuholen, denn schließlich ist all das bezahlt.
-
- 09. Mär 2014 11:50
- Normalerweise halte ich mich aus diesen "Ich muss feiern, ich muss reisen, ich muss Urlaub machen"- Threads immer so weit es geht raus, weil ich das nicht nachvollziehen kann. Manchmal lässt die Fragestellung zu, dass ich dann raten kann die Zeit zu genießen. Nur dann hab ich bisher dann genau das geschrieben.
Ich fand deshalb den Beitrag von Kleiner Puffel gar nicht überflüssig.Wir wollen ja abnehmen, damit es uns gut geht. Genauso macht man Urlaub, geht man feiern, usw. damit es einem gut geht. Also schließt das eine das andere nicht aus. Im Alltag konzentriert man sich dann darauf, dass man Punkte zählt und gut und gesund isst und nimmt damit ab. Wenn Urlaub uns Reisen anstehen lässt man es sich da halt gut gehen. Ich hab noch NIE gebuchten Urlaub mit Hotel und so gemacht. Irgendwann werde ich das noch nachholen. Seit der Einschulung war ich auch nur vier Mal etwa zwei Wochen in der Heimat bei der Familie. Hotels mit all inclusive kenn ich nur von beruflichen Meetings. Und da hab ich mich nur drüber gefreut, dass man sich da um nichts kümmern muss. Ist ja nicht so häufig. Und selbst wenn es häufig ist, dann hat man ja genügend Möglichkeiten zu üben um das dann auch essenstechnisch gut zu bewältigen. Im Alltag haben wir ja auch nicht durch die einfache Entscheidung gelernt, bewusst zu essen. Wir sind zig Mal gescheitert, haben hier und da ein Schräubchen gedreht und irgendwie den Weg gefunden- zumindest meistens- gut und richtig zu essen. Weil wir genügend Möglichkeiten hatten zu üben. Entweder nutzt man den Urlaub (usw.) eben um über die Stränge zu schlagen oder man entscheidet sich dazu, dass auch da die Abnahme vorrang hat und isst auch da bewusst. Ich find das immer seltsam, wenn ich hier lese " oh nein, ich hab ein Privileg, einen Luxus, mir geht es schlecht damit..."- (genauso: "warum gibt es denn all die leckeren Sachen? Gemein!"- sind wir so in unserem eigenen Mikrokosmos gefangen, dass wir die Ironie darin nicht erkennen?!). Nichts anderes ist das nämlich- ein "Jammern, weil es uns zu gut geht"- nur dass das den meisten abscheinend nicht bewusst ist.. Vielleicht ist es ja leichter zu ertragen, wenn man das ganze auch mal von der Warte aus betrachtet...
Nicola, vielleicht ist auch mein Beitrag in deinen Augen überflüssig- dann ignorier ihn einfach. Ich wollte nur Puffel hier nicht allein lassen, obwohl er nur "ausgesprochen" hat, was sicher einige sich bei derartigen Beiträgen denken, aber Skrupel haben aufzuschreiben. Zumindest ich hatte schon öfters in die Richtung gedacht und fand es deshalb nur fair, das auch mal auszuformulieren...
Ich hoffe, dass du einen Weg findest, das Reisen und den Urlaub zu genießen ohne damit deine Abnahme allzusehr zu behindern.
LG Denki
-
- 09. Mär 2014 12:47
- Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum man wegen Urlaub jammert.
Bei uns kam es immer wieder mal vor, dass wir aus finanziellen Gründen nicht in Urlaub fahren konnten bzw. können. Was ich sehr bedaure.
Das Problem, nicht wiederstehen zu können, verstehe ich, das geht mir auch oft so.
Aber, ich bin verantwortlich dafür, was ich wann esse - oder nicht esse.
Und ich bin verantwortlich dafür, ob ich in Urlaub fahre oder nicht.
Wenn ich schon aus Essensgründen "das Ende des Urlaubs herbei sehne" - dann würde ich einfach nicht fahren.
Den Urlaub versauen lassen würde ich mir auf keinen Fall durch sowas! Ich habe die freie Entscheidung, im Urlaub bewusst zu essen, was ich will und wie viel ich will, und zwar mit Genuss. Ich bin nicht wegen meines Urlaubs-Ess-Verhaltens dick geworden, sondern wegen meines Nicht-Wiederstehen-Könnes im ganz alltäglichen Leben. Bzw. weil Essen für mich manchmal Sucht-Charakter hat.
Daran zu arbeiten wäre ein gutes Ziel, statt über sowas Schönes wie Urlaub zu jammern.
Über Urlaub hab ich nie gejammert und werde ich auch nicht. Aber durch diesen thread ist mir sehr bewusst geworden, wie sehr wir doch die Verantwortung von uns weisen für unser Essverhalten - ich schiebe es oft auf den Stress. "Ich kann halt nicht wiederstehen" - das möchte ich für mich so nicht mehr stehen lassen, und habe deshalb beschlossen, daran zu arbeiten, jederzeit die Verantwortung für mein Essverhalten zu übernehmen - mit den dazu gehörigen Konsequenzen.
Danke für diesen thread. Er hat mir was bewusst gemacht, was sehr wichtig für mich ist. Auch wenn ich nicht zu den Urlaubs-Jammerern gehöre.
lg Kokosflocke
-
- 09. Mär 2014 12:55
- Fakt ist:
Man hat immer die Wahl! Man darf in jeder Situation entscheiden: esse ich das oder nicht?
Inwiefern diese Entscheidung bewusst getroffen werden kann ist sicherlich auch immer eine Frage der psychischen Verfassung.
Aber dann ist nicht der Urlaub "Schuld" oder der gesellige Abend mit Freunden, sondern im Prinzip man selbst. Auch bei einem geselligen Abend mit Freundinnen kann man Rohkost und einen Joghurtdipp zum Knabbern reichen und vielleicht bloß eine Tafel Schokoriegel daneben legen ^^ Nur als Beispiel zu betrachten!
Was mich hier oft stört, ist die Tatsache, dass manche Ereignisse als "Freifahrschein" betrachtet werden, viel essen zu können.
Da heißt es dann:
- Heute habe ich Jubiläum mit meinem Partner = Na, dann genieß den Abend (und man weiß genau, was genießen bedeutet!)
- Ich bin schwanger = Herzlichen Glückwunsch! Na, dann genieß die Schwangerschaft, abnehmen sollst du ja jetzt auf keinen Fall. (Richtig! ABER, das ist noch lange keine Dauer-Fress-Erlaubnis! Auch in einer Schwangerschaft kann man darauf achten, nicht über die Maßen zuzunehmen)
- Heute bin ich im Prüfungsstress = Ja, da kann man ja auch nicht zählen oder sich gesund ernähren, das braucht mein Körper dann.
Das ist alles in Ordnung. Aber man sollte dann doch endlich aufhören, dem Ereignis die "Schuld" zu geben und einfach dazu zu stehen: Ich esse gern viel, wenn ich mit meinen Mädels unterwegs bin. Oder "Ich habe Prüfungsstress, ich möchte jetzt diese Knabbereien essen".
Ohne Jammern. Denn das ist es, was einen als "Opfer" darstellt und man ist eben nun mal nicht Opfer des "etwas-essen-müssens".
So, vielleicht war das jetzt teilweise OT, dann bitte ich um Entschuldigung.
Vielleicht war es auch etwas hart, aber das musste jetzt einfach mal sein.
Ich hoffe, es fühlt sich keiner auf den Schlips getreten.
Im Grunde sind wir alle Ausredenkünstler, wenn es darum geht, warum wir heute dies oder jenes gesunde Verhalten nicht üben können.
Ich selbst habe das auch oft gemacht. Aber es ist eigentlich falsch. Ich bin für mein Essverhalten verantwortlich und wenn ich entscheide, heute kein Gemüse zu machen, sondern die Tiefkühlpizza und danach auch noch den Schokopudding reinschiebe, dann darf ich mich hinterher nicht darüber beklagen. Schließlich sind wir ja nicht alle esssüchtig ^^
Liebe Grüße und einen - hoffentlich noch - sonnigen Sonntag!
Cara
-
- 09. Mär 2014 13:29
- Wenn ich auf einer Feier/Tagung bin, dann esse ich, was mir schmeckt: Es ist bezahlt, zubereitet und lecker.
Mein Credo bei Buffet ist zudem, möglichst alles probiert zu haben. Ist natürlich dann ein echter Kalorienhammer, wenn ich erst von allem esse und von den besonders leckeren Sachen so viel, bis nichts mehr "rein geht".
Wenn Tischnachbarn meiner Verzehrmengen gewahr werden, werde ich bei solchen Anlässen nicht selten gefragt, ob ich eine Hyperthyreose hätte ^^
Ich will den Luxus des all you can eat ausnutzen und erfreue mich daran.
Weil ich von solchen Aktionen nicht an Fett zunehmen will, muss ich an anderer Stelle eben Abstriche machen und weniger essen.
Nach so einem Futtertag esse ich nur etwas Obst und Gemüse und erst abends wieder eine moderate Mahlzeit. Die Glykogenspeicher sind dann eh prall gefüllt und es kann genug Glucose mobilisiert werden, um einen am Tage mit Energie zu versorgen.
Hat bisher gut funktioniert :)
-
- 09. Mär 2014 13:40
- So, und jetzt muss ich auch nochmal etwas dazu sagen. (Bin ja in euren Augen eine der 'Jammerer' oder 'Ausreden-Sucher'). Ich finde es ziemlich krass, zu behaupten, dass der Urlaub dadurch 'vermiest' wird oder 'schlecht' ist. Ich bin grad ein wenig fassungslos, wie das hier aufgefasst wird, ich dachte eigentlich, dass wir hier alles normale, mitdenkende Menschen sind. Nein, ich lasse mir den Urlaub nicht vermiesen, nur weil ich da vielleicht 2-3kg zunehme. Ich freue mich auf London, ich liebe die Stadt, und -ja, verdammt!- ich lasse es mir dort richtig gutgehen, auch, was das Essen anbelangt! Das sind keine Ausreden, ich genieße den Urlaub einfach, schließlich will ich mich erholen und mal nicht an Essen, Sport und dergleichen denken, sondern meine wohlverdiente, freie Zeit genießen nach dem Prüfungsstress (<- bin übrigens selbst jetzt in der Prüfungszeit immer in meinen Punkten geblieben, auch wenn ich mich nicht sonderlich gesund ernähert habe xD *stolz wie Bolle*). Worauf ich hinauswollte: Das hier ist eine Abnehm-Seite. Hier ist nunmal Abnahme, Sport und Essen nahezu das wichtigste Thema. Wenn ich mich also hier 'ausheule', dass ich im Urlaub wohl zunehmen werde, dann ist es dennoch nur ein winziger Minuspunkt meines Urlaubs, den ich eben auf DIESER Seite hier thematiesiere, weil sich hier nunmal alles darum dreht. Das heißt aber nicht, dass ich mir meinen Urlaub davon vermiesen lasse, diese Behauptung finde ich schon reicht... unangemessen. Und wenn der Urlaub vorbei ist (denn der wird ja nicht ewig gehen) ist man natürlich erstmal ein bisschen gnatschig, wenn man zugenommen hat, aber dann gibt es hier ja eine ansonsten wirklich nette Community, die einen weiterhin unterstützt und auch mal in den Hintern tritt, wenn es nötig ist. Natürlich ist jeder dafür selbstverantwortlich, wie viel er isst, auch im Urlaub. Aber dass man Essen/Abnahme sein ganzes Leben kontrollieren lässt und davon auch seinen Urlaub beeinflussen lässt, halte ich für leicht obsessiv. In diesem Sinne: Frohen Urlaub und gutes Schaffen danach! ;)
-
- 09. Mär 2014 13:46
- Genau so Puffel...ich hatte Freitag anläßlich des Weltgebetstages ( Thema Ägypten) einen Auftritt mit meiner orientalischen Tanzgruppe. Hinterher gab es lecker Buffet mit Ägyptischen Speisen...ich habe den ganzen Tag nur Obst gegessen . Und dann am Buffet zugeschlagen, von allem Probiert und von den total leckeren Sachen ein zweites Mal genommen... ich habe das Buffet genossen, mit allen Sinnen,m war sicher sehr über meinen Punkten..............zugenommen habe ich idese Woche trotzdem nicht, aber auch nicht ab ( liegt aber zusätzlich an den Hormonen ;-))....i
-
- 09. Mär 2014 14:08
- Ich find die Art wie manchmal Mm-lern übern Mund gefahren wird etwas unangebracht. Da ich ja zu diesen Mensch-schon-wieder-Urlaub scheinbar gehöre noch kurz, wer von euch wurde zum essen gezwungen? Dachte wir wollen hier alle abnehmen und ab ind an evtl. etwas Unterstützung.
-
- 09. Mär 2014 14:42
- Ich glaube wir können alle entspannen ;-)
Nicola hat längst kapiert, dass sie bei einigen Leser/Innen falsch angekommen ist. Sicher wollte sie nicht über Urlaub jammern, sondern darüber, dass es ihr schwer fällt sich während dieser Zeit zu zügeln. Eigentlich wollte sie doch nur ein paar Tips haben wie sie im und nach dem Urlaub damit umgehen kann, und da hat doch jeder von uns so seine eigene Einstellung und Strategie. Und diese Tips sollten wir weitergeben, dann kann Nicola sich selber fragen was für sie passen könnte und wie sie damit umgehen möchte. Urlaub ist etwas Schönes und das will jeder genießen, eben jeder auf seine Art und Weise. By the way, wer braucht bei dem Traumwetter eigentlich Urlaub ;-)