And the winner is: vegetarische Woche wer macht ab Montag mit?
-
- 11. Aug 2013 14:40
- @mel
Ich hatte es so verstanden das du Fotos von dem essen Posten willst, aber dann meinst du wohl du postet einfach jeden Tag was es gab!? :-)) Wobei das ja eine tolle Funktion für die Blogs wäre bzw für die Foren
-
- 19. Aug 2013 07:58
- So jetzt aber richtig ab dem 19.08.! Heute gibt's wahrscheinlich zu mittag ne Kohlsppe... Der muss einfach weg :D
lg mel
-
- 19. Aug 2013 19:34
- Viel Spaß bei der vegetarischen Woche. Ich bin seit ca. 4 Jahren Vegetarier und auch ohne Fisch und Fleisch kommt man gut aus und kann abwechslungsreich kochen. Und du wirst viele neue leckere Sachen entdecken. Ich esse zum Beispiel sehr gerne Ofengemüse mit Feta. Einfach das Gemüse ein bisschen mit Öl einlegen, gut würzen und in den Ofen. Und weil man dabei relativ wenige Punkte verbraucht kann man sich auch noch nen Nachtisch gönnen ;)
-
- 19. Aug 2013 19:39
- Danke für die Inspiration!
-
- 19. Aug 2013 20:16
- Mmh, das Ofengemüse werde ich diese Woche auch mal ausprobieren :-)
Unser liebstes vegetarisches WG-Essen sind gekochte Kartoffeln mit Kohlrabi-Gemüse (weil man sich so unglaublich dran satt essen kann für verschwindend wenig Punkte), dazu Gemüsestäbchen aus dem Ofen und dazu Kräuterbutter oder Bratensauce.
-
- 19. Aug 2013 20:43
- Absolut super Idee nach der Salzschlacht von heute Abend, ist Gemüsewoche wohl mehr als sinnvoll,
ich schließe mich gerne an.
Neitha
-
- 20. Aug 2013 07:06
- Ich bin auch dabei. Heut mittag bin ich allein, da gibt's Salat. Heut abend dann für die ganze Familie Zucchinipuffer.
-
- 20. Aug 2013 08:53
- heute:
Frühstück: Weintrauben
Mittag: Pfannkuchen- muss noch Marmelade kaufen ;)
-
- 21. Aug 2013 05:40
- Ich Vollhonk, ich Idiot, ich Pfosten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kam gestern nach hause- spät abends und da sagt mein MAnn zu mir: Wenn du dich beeilst sind die Ravioli noch warm.... Und dann habe ich sie gegessen... sehr vegetarisch...
Naja, diesmal gebe ich aber nicht auf- Vielleicht verlängere ich die Woche nur
Ich bin son Holzkopf!!!
LG,
Mel
-
- 21. Aug 2013 05:42
- Waren es denn gefüllte Ravioli bzw, mit was waren sie gefüllt?
Es gibt ja auch vegetarische Ravioli, mit Spinatfüllung zum Beispiel?
Neitha
-
- 21. Aug 2013 05:49
- Ich hatte das mit derveggiewoche einfach überhaupt nicht mehr aufm Schirm... leider mit Fleisch gefüllt und auch Fleisch in der Soße. Sozusagen als Topping des ganzen. Egal, ich mache einfach weiter
-
- 21. Aug 2013 09:37
- Zedi... BRATENSOßE?!?
Das klingt nicht sehr vegetarisch... *g* (erinnert mich aber an die Geschichte einer Tomatensuppe, die Freunde zubereitet haben und der Vegetarierin in der Runde stolz verkündeten, dass da garantiert kein Fleisch drin wär, weil man nach dem Abkochen des Knochens die Brühe durch ein feines Sieb gegossen hätte... *G*)
Weintrauben zum Frühstück.. NUR Weintrauben? Ich würd verhungern! ;o) Sone Weintraube (ist sehr lecker, keine Frage) aber die macht doch gar nicht satt ... (mich jedenfalls nicht)
Ich bin derzeit auch stark am experimentieren was veggi-Rezepte angeht, nicht dass ich komplett auf Fleisch verzichten möchte, aber deutlich reduzieren möchte ich es schon! Ich wollt gern mal Gemüsebratlinge machen, aber wozu reich ich die - hab das klassische Frikadellen-Bild im Kopf- Kartoffeln und Gemüse und... GEmüsebratlinge... hm... *grübel* Gemüse also an Gemüse... also nur Kartoffeln (vielleicht als Pü?) Ich bin leider noch sehr stark verankert in der " deutschen" Küche- Kartoffel, Gemüse, Stück Fleisch- ist schwierig das "aufzuweichen" ...
-
- 21. Aug 2013 09:43
- ich würd nen leckeren Kräuterquark zu den Bratlingen machen.
-
- 21. Aug 2013 09:56
- Und dann wie Kartoffelpuffer nur die Bratlinge (mit Kräuterquark) oder dazu Kartoffeln?
-
- 21. Aug 2013 10:08
- ich bin etwas verwirrt. Gibt es jetzt Kartoffelpuffer oder Gemüsebratlinge??? Vielleicht habe ich da was falsch verstanden. Ich mache immer Gemüsepuffer aus Möhren Zuccini, etwas Kartoffeln und dazu gibt es dann einen Kräuterdip mit Tomaten und Schnittlauch
-
- 21. Aug 2013 11:09
- tschuldigung, nein, wir sind noch bei Gemüsebratlingen :)
Meine Überlegung ist nur, ob ich "nur" Gemüsebratlinge" mit Kräuterquark auf den Teller gebe und nüscht weiter OOOOODER ob die Gemüsebratlinge quasie wie ne Frikadellen zur obligatorischen Kartoffel-Gemüsebeilage gereicht wird? (Son Kartoffelpuffer wird ja auch ohne was dazu gereicht- ok, je nach Geschmack mit zB Apfelmus)
Ich bin so unsicher, was Schatzi dazu sagt, wenn son einsamer Gemüsebratling auf seinem Teller rumoxidiert ...
-
- 21. Aug 2013 11:30
- Doch Katti, Kräuterquark dazu "reicht" und ist lecker. Oder Knobi-Joghurt (1Knobizehe in Naturjoghurt pressen) oder Zaziki oder Tomaten-Ragout (gehackte Tomaten mit etwas braunem Zucker oder Honig anbraten, würzen, frische Kräuter).
Bei uns gab's gestern abend Zucchini-Möhren-Puffer mit Kräuterquark. Allen 4en hat's geschmeckt und sind satt geworden.
Probier's einfach! Gutes Gelingen!
Kathrin
-
- 21. Aug 2013 11:35
- katti ich würd wahrscheinlich Kartoffeln dazu machen
-
- 21. Aug 2013 11:36
- mmmh das tomatenragout hört sich ja gut an
-
- 21. Aug 2013 11:43
- Ich werde sie morgen mal ausprobieren ;o) ohne Brokkoli, Schatzi war ganz entrüstet, dass er mit schnööödem Stabfisch zum Kartoffelpüree abgespeißt werden sollte *g* wenn ich es dann gegessen habe, kann ich auch (für mich, bzw. uns) besser entscheiden, ob ich sie ohne "Beilagend" als genug empfinde, oder ob ich ne Katüffel dazu brauche...
ähm... brätst Du/Ihr sie natur oder eher paniert?